12+ Präsentation für PädagogInnen 2021/2022
Saison 2021/2022

Infos zur Produktion
Ein Informationsabend für LehrerInnen, PädagogInnen und Interessierte.
Gemeinsam mit SchauspielerInnen und RegisseurInnen stellt Ihnen Direktor Mag. Wolfgang Sturm, die Produktionen der kommenden Saison, sowie spezielle Angebote für Schulen und Gruppen vor.
In „Das Tagebuch der Anne Frank“ spielt Maddalena Hirschal Anne Frank in einer selbst zusammengestellten Fassung, die in der Lage ist, so ehrlich, intelligent und präzise über eine uns unvorstellbare Lebenssituation zu berichten. Hubsi Kramar und Stefano Bernardin haben Shakespeares Prinzen „Hamlet” zu einer One-Man-Show gemacht. Ein Schauspieler spielt alle Rollen? Oder ein Hamlet, der alles spielt? Das ist hier die Frage. Das Theater Jugendstil widmet sich in Raul Biltgens „Der freie Fall im luftleeren Raum“ dem Thema Radikalismus und beleuchtet exemplarisch zwei Formen: Rechtsradikalismus und Salafismus. Motivation dafür ist ein Terroranschlag 2020. Ein Stück über Castings, Schauspiel und das Drehen seines eigenen Filmes inszeniert Claudia Bühlmann mit dem Stück „Unter Wasser“. Klappe die Erste! Caroline Athanasiadis und Erich Furrer bedienen sich in „Julia & Romeo“ mit rasanter Zunge und gnadenlosem Humor an der wohl missverständlichsten Beziehungskatastrophe der Weltliteratur. Was man über die anderen Generationen schon immer wissen wollte, beantworten Claudia Bühlmann und Ensemble in „Generationenshow“. Das Stück „Recht.Selbst.Sicher“ von Mathias Schuh der theaterachse zeigt in drei packenden Szenen wie sich junge Menschen für ihre Selbstbestimmung und Gendergerechtigkeit einsetzen. Auch das beliebte „XMAS“ Projekt wird heuer wieder angeboten.
Anmeldungen zur Präsentation bitte bis spätestens 20.09.2021 bei Nicole Laschitz per Telefon 01/50165-13303 oder per Mail: nicole.laschitz@akzent.at.