profil & Die Waldheim-Affäre
Wie profil Österreich zwang, sich seiner Vergangenheit zu stellen
Unbequeme Wahrheiten - 55 Jahre profil
Infos zur Produktion
2025 ist ein großes Gedenkjahr: 80 Jahre Kriegsende und Befreiung vom Nationalsozialismus sowie 70 Jahre Staatsvertrag. Die Enthüllungen von profil über die NS-Vergangenheit des ÖVP-Bundespräsidentschaftskandidaten Kurt Waldheim im Jahr 1986 spalteten die Gesellschaft und beschäftigen seine Partei bis heute.
Warum sich ein Land nicht zuletzt aufgrund der profil-Berichterstattung eingestehen musste, nicht Opfer, sondern Täter zu sein, diskutiert Chefredakteurin Anna Thalhammer.
Musik Live-Act OSKA (solo)
Unbequeme Wahrheiten
55 Jahre profil.
55 Jahre Enthüllungsjournalismus, der das Land veränderte.
profil wird im Herbst 55 und ist noch lange nicht altersmüde. Seit der ersten Ausgabe beißt sich das Polit- und Investigativmagazin in die großen Fälle dieses Landes. Es schont dabei weder Institutionen, egal ob Kirche oder Kanzler. Warum das alles? Um durch die Aufdeckung von Missständen zu einer besseren, sauberen Zukunft und einer stabileren Demokratie beizutragen. Übrigens entgegen allen Einschüchterungsversuchen, die das Magazin seit Jahrzehnten begleiten. Was die Journalist:innen da erlebt haben, was die brenzligsten Situationen waren, wie sie arbeiten und woran sie gerade dran sind – das bespricht profil auf der Bühne. Und Musik gibt es auch.
29.11.2025 profil & Ibiza, Casinos, Kurz, KTM
Vorstellungen
Termin | Spielstätte/Ort/Vermerk | Kartenpreise | Tickets |
---|---|---|---|
17. Oktober 19:30 Uhr | Theater Akzent |
Kartenpreise in €
|