profil & Die Waldheim-Affäre
Wie profil Österreich zwang, sich seiner Vergangenheit zu stellen
Unbequeme Wahrheiten - 55 Jahre profil
Infos zur Produktion
2025 ist ein großes Gedenkjahr: 80 Jahre Kriegsende und Befreiung vom Nationalsozialismus sowie 70 Jahre Staatsvertrag. Die Enthüllungen von profil über die NS-Vergangenheit des ÖVP-Bundespräsidentschaftskandidaten Kurt Waldheim im Jahr 1986 spalteten die Gesellschaft und beschäftigen seine Partei bis heute.
Warum sich ein Land nicht zuletzt aufgrund der profil-Berichterstattung eingestehen musste, nicht Opfer, sondern Täter zu sein, diskutiert Chefredakteurin Anna Thalhammer.
Unbequeme Wahrheiten
55 Jahre profil.
55 Jahre Enthüllungsjournalismus, der das Land veränderte.
Im Herbst 2025 wird profil 55 Jahre alt. Seit der ersten Ausgabe steht das Magazin für politische Unabhängigkeit. Erst dieses Bekenntnis macht Aufdeckungsjournalismus möglich, den profil in Österreich etablierte und seit mehr als fünf Jahrzehnten gegen alle Einschüchterungsversuchen lebt. Investigativer Journalismus, wie ihn profil versteht, nimmt keine Rücksicht auf Person oder Institution, ob Kanzler oder Kirche, es zählen Fakten. Medien werden als vierte Macht im Staat bezeichnet, die ihre Kontrollfunktion erst durch diesen tiefgehenden Aufdeckungsjournalismus erfüllen kann.
Im Jubiläumsjahr bringt profil seine wichtigsten Enthüllungsgeschichten auf die Bühne, von 1970 bis heute. Sie haben das Land nachhaltig verändert. Die Veranstaltungen zeigen, was guter Aufdeckungsjournalismus kann – und warum er in Zukunft noch wichtiger wird. Journalisten, Zeitzeugen, aber auch von den Enthüllungen Betroffene diskutieren über die jeweilige Aufdeckerstory, ihr Zustandekommen, und wie sie bis in die Gegenwart wirken.
29.11.2025 profil & Ibiza, Casinos, Kurz, KTM
Vorstellungen
Termin | Spielstätte/Ort/Vermerk | Kartenpreise | Tickets |
---|---|---|---|
17. Oktober 19:30 Uhr | Theater Akzent |
Kartenpreise in €
|